Provision

Die Provision, auch bekannt als Maklerprovision oder Courtage, ist eine Gebühr, die im Rahmen eines Maklervertrags vereinbart wird und bei erfolgreicher Vermittlung oder Nachweis eines Hauptvertrags fällig wird. Dieser Hauptvertrag kann beispielsweise ein Kauf- oder Mietvertrag für eine Immobilie sein. Die Zahlung der Provision ist gesetzlich in §652 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt und setzt bestimmte Voraussetzungen voraus.

Zu diesen Voraussetzungen gehört zunächst einmal der Abschluss eines Maklervertrags zwischen dem Auftraggeber, häufig dem Verkäufer oder Vermieter, und dem Makler. Darüber hinaus muss der Makler tätig werden, indem er beispielsweise potenzielle Käufer oder Mieter sucht, Besichtigungen organisiert oder Verkaufs- bzw. Mietverhandlungen führt. Es muss auch ein Ursachenzusammenhang zwischen der Maklertätigkeit und dem Abschluss des Hauptvertrags bestehen, um einen Provisionsanspruch zu begründen.

Die Höhe der Provision wird in der Regel als prozentualer Anteil des Kauf- oder Mietpreises festgelegt und kann je nach Vereinbarung und Region variieren. In Deutschland beträgt die Maklerprovision für den Verkauf von Immobilien üblicherweise zwischen 3% und 7% des Kaufpreises, während sie für die Vermietung einer Wohnung in der Regel zwischen 2 und 3 Monatsmieten zzgl. Mehrwertsteuer liegt.

Die Frage, wer letztendlich die Provision bezahlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Vereinbarung und regionalen Gepflogenheiten variieren. In der Praxis ist die Innenprovision, bei der der Verkäufer die Provision trägt, weit verbreitet. Dies bedeutet, dass der Verkäufer die Provision an den Makler zahlt, da dieser die Dienstleistungen des Maklers in Anspruch genommen hat.

In einigen Fällen wird die Provision jedoch auch vom Käufer oder Mieter übernommen, was als Außenprovision bezeichnet wird. In einigen Bundesländern ist es üblich, dass sich Verkäufer und Käufer die Provision teilen.

Die Frage der Provision ist oft ein Verhandlungspunkt zwischen den Parteien eines Immobilienvertrags und kann zu unterschiedlichen Vereinbarungen führen. Es ist wichtig, dass alle relevanten Aspekte, einschließlich der Provision, klar und transparent im Maklervertrag festgehalten werden, um Missverständnisse zu vermeiden.Stöbern Sie in unserem partner-sponsored Glasses, mit einer Vielzahl von Optionen für jeden Geschmack und jedes Budget, die online gekauft werden können

Insgesamt ist die Provision ein wichtiger Bestandteil des Immobilienverkaufs- oder Vermietungsprozesses und dient dazu, die Dienstleistungen des Maklers angemessen zu vergüten. Sie sollte jedoch immer im Verhältnis zu den erbrachten Leistungen und dem erzielten Ergebnis stehen.

Zurück zur Übersicht